Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Informationsveranstaltung

Zukunft gestalten – mit Augenmaß und Verantwortung! Nicht alles neu – aber alles durchdacht.

14. August 2025 | 18:30 Uhr

Wir laden ein zur Information und zum Gedankenaustausch am  14. August um 18:30 Uhr in der Abtei.

Unsere Innenstadt soll umgestaltet werden.

Was Sie vielleicht noch nicht mitbekommen haben: Es läuft bereits ein städtebaulicher Wettbewerb, der schon im Herbst des Jahres 2025 zu Ergebnissen führen soll. Der vom Preisgericht prämierte Entwurf könnte dann verbindliche Grundlage für dem Umbau unserer Innenstadt sein. 

Wenn Sie sich nun fragen, was und in welchem Umfang umgestaltet werden soll, dann sind Sie nicht alleine. Bei fast allen Gesprächen, die wir zu diesem Thema mit Besuchern, Bürgern und Händlern geführt haben, wurde deutlich, dass die wenigsten davon eine Vorstellung haben. Und das, obwohl tief greifende Maßnahmen anberaumt sind, die erhebliche Veränderungen bedeuten und viele von uns mit Sorge erfüllen.

Ausgangspunkt für das aktuelle Vorhaben ist das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept „ISEK“ – ein Städtebauförderprogramm, welches eine Finanzierung für den Erhalt und die Entwicklung der Stadt- und Ortskerne verspricht. Ein Drittel der Kosten des Umbaus zahlt die Stadt. Den Rest teilen sich Bund und Land. Fördervoraussetzung für das ISEK ist u.a. eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Für uns etwas erstaunlich – gemäß dem Zeitplan des Wettbewerbes ist dies bereits erfolgt: 

 Zunächst gab es eine „Beteiligung Politik + Gewerbetreibende Februar 2025“, bei der neben 19 Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wettbewerbsorganisatoren auch 3 Vertreter der Werbegemeinschaft Wunstorf anwesend waren. Darauf gab es die „Partizipation Öffentlichkeit Q2 2025“, die am 21.05.2025 unter dem Titel „Öffentliche Infoveranstaltung mit Rundgang“ erfolgte. Weitere Beteiligungen der Öffentlichkeit sind im Rahmen der Durchführung des Wettbewerbes nicht vorgesehen, so scheint es.

Wir meinen: Das kann es noch nicht gewesen sein! Die Bürger und ganz besonders diejenigen, die es unmittelbar betrifft, müssen ausreichend informiert und gehört werden. Das Zeitfenster, in dem wir Einfluss nehmen können, ist jetzt. Es betrifft uns alle. Bitte kommen Sie zahlreich. Unsere schöne Innenstadt soll verbessert aber auch erhalten bleiben!

Wir laden ein zur Information und zum Gedankenaustausch am

14. August um 18:30 Uhr in der Abtei

Von Seiten der Verwaltung hat freundlicherweise Frau Löbermann von der Stadtplanung zugesagt. Auch von dem Büro BPW, welches den Wettbewerb begleitet, wird ein Vertreter anwesend sein.